Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

geometrisch-optische Täuschung

См. также в других словарях:

  • optische Täuschungen — ọptische Täuschungen,   den objektiven Gegebenheiten widersprechende Gesichtswahrnehmungen, v. a. bei geometrischen Konfigurationen (geometrisch optische T.); beruhen physiologisch auf der Bau und Funktionsweise des (menschlichen) Auges,… …   Universal-Lexikon

  • Delboeuf-Täuschung — Die Delboeuf Täuschung ist eine nach dem Schweizer Mathematiker und Psychologen Joseph Remi Leopold Delboeuf (1831 1896) benannte geometrisch optische Täuschung. Dabei wird ein Kreis einmal als Innenkreis eines aus zwei Kreisen bestehenden Rings… …   Deutsch Wikipedia

  • oppelsche Täuschung — ọppelsche Täuschung   [nach dem Physiker J. J. Oppel, um 1900], geometrisch optische Täuschung, bei der eine unterteilte Strecke für länger gehalten wird als eine gleich lange nicht unterteilte …   Universal-Lexikon

  • Oppel-Täuschung — Oppel Täuschung,   geometrisch optische Täuschung, bei der unterteilte Strecken länger erscheinen als gleich lange nicht unterteilte …   Universal-Lexikon

  • poggendorffsche Täuschung — pọggendorffsche Täuschung   [nach J. C. Poggendorff], geometrisch optische Täuschung: Wird eine Gerade von einem Parallelenband oder mehreren in einem schrägen Winkel gekreuzt und dadurch unterbrochen, so scheinen die Teile der Geraden… …   Universal-Lexikon

  • sandersche Täuschung — sạndersche Täuschung,   sạndersche Figur, Parallelogrammtäuschung, eine von F. Sander entdeckte und näher untersuchte geometrisch optische Täuschung, mit der er nachwies, dass eine Wahrnehmungstäuschung durch den Gestaltzusammenhang bewirkt… …   Universal-Lexikon

  • Müller-Lyer-Illusion — Die obere waagerechte Linie erscheint kürzer als die untere Die Müller Lyer Illusion, auch Müller Lyer Täuschung, ist vermutlich die bekannteste geometrisch optische Täuschung. Sie wurde 1889 von dem deutschen Psychiater und Soziologen Franz… …   Deutsch Wikipedia

  • Mueller-Lyer-Illusion — Die obere waagerechte Linie erscheint kürzer als die untere Die Mueller Lyer Illusion ist vermutlich die bekannteste geometrisch optische Täuschung. Entdeckt wurde sie von Franz Müller Lyer vor ungefähr 100 Jahren. Das Phänomen: Eine Linie… …   Deutsch Wikipedia

  • Sander-Figur — Sander Figur,   eine geometrisch optische Täuschung (Sander Täuschung), bei der zwei gleich lange Seiten eines Dreiecks unterschiedlich lang zu sein scheinen, wenn das Dreieck in ein Parallelogramm eingebettet wird. optische Täuschungen …   Universal-Lexikon

  • Serviettenringtäuschung — Serviẹttenringtäuschung,   Psychologie: geometrisch optische Täuschung (W. Wundt): Ein gezeichneter kurzer Zylinder (Serviettenring) mit vollständiger Grund und Deckfläche kann von unten und von oben gesehen werden. Bei längerer Betrachtung… …   Universal-Lexikon

  • Schröder-Treppe — Schröder Treppe,   Kippfigur, die eine geometrisch optische Täuschung bewirkt: Eine Zeichnung kann von schräg oben als Ansicht einer Treppe oder von schräg unten als Mauerüberhang gesehen werden; bei längerer Betrachtung springt die Figur… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»